Die Projektplanung ist der wichtigste Bestandteil bei IT-Projekten. Erst nachdem man ein Projekt geplant hat, bekommt man einen Überblick, welche Schritte sinnvollerweise als nächste zu tun sind. Die Projektplanung gibt also Sicherheit, das richtige zur richtigen Zeit zu tun.
Eine fundierte und realistische Projektplanung ist ferner die Basis für eine funktionierende Projektsteuerung.
Ist-Analyse
- Welche Hard- und Software ist vorhanden und welche Arbeitsschritte werden mit Hilfe der Datenverarbeitung erledigt ?
- Wie sind die baulichen Gegebenheiten ?
Soll-Analyse
- Abstimmungen der Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung und Erstellung eines Leistungskonzeptes
- Erstellung eines Maßnahmen- und Prioritätenplans unter Berücksichtigung der vorhandenen Finanzmittel
Markt-Analyse
- Marktanalyse unter den bestehenden, angebotenen Systemen nach Maßgabe der Soll- Analyse
- Vorauswahl der Hard- und Software und Prüfung der Gesamteignung für das Systems.
Verkabelungskonzept
- Erstellung eines Kabelplans mit Festlegung der Arbeitsplätze
- Ausführliche Dokumentation der Verkabelung
Ermittlung der erforderlichen Mengen und Massen
- Erstellung einer Stückliste für den Kabelplan
- Feststellung der erforderlichen Hardware- und Systemkomponenten
Kostenanalyse
- Erstellung der Kostenanalyse für Hardware, Software, Realisierung des Kabelplans Projektionsleistungen, Installations- und Einarbeitungsaufwand
- Abstimmung mit dem Auftraggeber
Erarbeitung eines Zeitplanes zur Systemeinführung
- Aufstellen der einzelnen Bearbeitungsschritte mit Benennung der jeweils erforderlichen Abstimmungsinhalte mit dem Auftraggeber
Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen
- Ausarbeitung einer konkreten Ausschreibung mit genauer Definition der hardwareseitigen Anforderungen an das System
- Vorauswahl der möglichen Lieferanten für Hard- und Software unter Berücksichtigung der Liquidität, Lieferfähigkeit und Gewährleistungsfähigkeit
Erarbeitung von Vergabevorschlägen
- Prüfung und Wertung der Angebote einschließlich der Verhandlungen mit den Systemanbietern
- Aufstellung eines plausiblen Kostenvergleiches
- Vorlage der Ergebnisse mit Entscheidungsfindung
Überwachung und Bauleitung
- Koordinierung, Überwachung und Rechnungsprüfung bei der Lieferung und Installation der Kabelkomponenten
Einrichtung des Netzwerkbetriebssystems
- Installation des Betriebssystems
- Einrichtung von Benutzern, Rechten
- Erarbeitung und Erstellung von Verzeichnishierarchieen
- Anbindung der Arbeitsplätze
Daten- und Softwareintegration
- Installation der Programme (Server und Arbeitsplatzinstallation)
- Einstellung und Anbindung der vorhandenen Schnittstellen
- Übertragung und Zusammenführung der gesplitteten Daten ins Netzwerk
Einarbeitung
- Einarbeitung der Benutzer in die netzspezifische Umgebung (Datei- und Hardwaresharing, Nachrichtenversand, usw.)
- Einarbeitung der Benutzer in die Arbeitsplatzumgebung
- Erstellung von Vorlagen
Erstellung eines Dateisicherungskonzeptes
- Erarbeitung und Festlegung eines Datensicherungskonzeptes unter Berücksichtigung des Datenaufkommens und der Arbeitszeiten
- Benennung eines Systemverantwortlichen in Ihrem Hause
Erstellung eines Datenarchivierungskonzeptes
- um auf Daten von Jahresabschlüssen aus den Vorjahren effektiv zurückgreifen zu können
Administratorschulung
- Befähigung eines Mitarbeiters im Hause zu allen administrativen Aufgaben am laufenden System
- Einarbeitung des Systemverantwortlichen in System – und bürospezifische Funktionen des Netzwerks
Übergabe und Abnahme
- Übergabe und Abnahme des Projektes durch den Auftraggeber
- Überführung des Projektes in eine laufende Wartung